Schulkirche und Klosterkapelle Ursulinen Graz

Barbara Gastgeber-Possert

Das Kloster der Ursulinen Graz wurde 1900 als großer Schul- u. Klosterkomplex errichtet. Die stattliche Kirche wurde 1963 modernisiert u. vereinfacht, durch den Entfall des Hochaltars wurden damals bereits der Bet-Chor der Schwestern mit d. Kirchenraum d. Schulkirche stirnseitig verbunden. 2020 wurden beiden sakralen Raumgefüge auf Grund neuer Feiergewohnheiten grundlegend neugestaltet.
Der neue querovalen Altartisch aus grau-braunem ital. Kalkstein (Pietra Marea) fungiert als Zentrum d. Feierraumes d. Schulkirche. Musterung und Farbigkeit d. Natursteins harmonisieren mit d. Farben der Bestandsfläche. Formal stellt dieser Altar einen Kontrapunkt zur strengen Geradlinigkeit der derzeitigen Kirchengestaltung dar. Seine runde Ausformung ist Einladung, rund um den Altar zu feiern.
Der Ambo ist eine steinerne Stele, die Pultauflage ein Metallkörper.
Das bisher abgehängte Kreuz (Br. Bernward) wird zum Standkreuz, vor dem d. bankartige Sessio steht. Hellviolette Lamellen aus unterschiedlich dimensionierten Metalllamellen bilden d. transparente Trennverbindung zwischen Kirche und Schwesternchor – eine zeitgemäße Gestaltung eines Lettners. Als verbindendes Element zwischen d. beiden Freiräumen wurde hier d. Tabernakel mit Baldachin integriert.
Der nun als selbständ. Kirchenraum genützte Betchor d. Schwestern wird durch raumbildende Akustikwände vom einst sehr gr. Chorbereich abgetrennt, um d. Intimität der liturg. Feiern zu ermöglichen. Die zarte Lamellenwand hinter d. Hauptaltar erlaubt Durchblicke zur Schulkirche. Verweilenden Ordensschwestern bekommen somit das Gefühl der Zugehörigkeit zur gr. Schulgemeinschaft.
Der Blockaltar aus Sedimentgestein (Giallo-Dorato) mit unterschiedlich stark behauenen Oberflächen ist als Metapher für d. stürmische Meer der hl. Ursula zusehen. Neue Chorstühle wurden als flexible verschiebbare Einzelelemente gestaltet. Freundlich u. hell, feierlich und doch funktional - so wird klösterliches Leben u christl. Feier zeitgemäß ermöglicht.

Client: Ursulinen Graz, Leonhardstr,. 62, 8010 Graz

Categories: Historic Preservation

Project Gallery

Ursulinen Klosterkapelle Altar, © GPL, Photographer: Arch. Leiter
Ursulinen Klosterkapelle Altar
Ursulinen Klosterkapelle, © GPL, Photographer: Arch. Leiter
Ursulinen Klosterkapelle
Ursulinen Schulkirche, © GPL, Photographer: Arch. Leiter
Ursulinen Schulkirche
Ursulinen Lettner, © GPL, Photographer: Arch. Leiter
Ursulinen Lettner
Ursulinen Lettner mit Tabernakel, © GPL, Photographer: Arch. Leiter
Ursulinen Lettner mit Tabernakel