Privatkapelle Wimitz
Eva Rubin
Planungsaufgabe war es, eine Privatkapelle zu errichten, die als meditativer Rückzugsort benützt werden soll.
Sowohl Größe als auch funktionelle Vorgaben waren minimal, dadurch stellt der Entwurf die Essenz eines architektonischen Ausdrucks dar.
Ein leicht nach Nord-Westen abfallender Hang, bei dem eine alte Linde eine dominante Rolle spielt, wurde als Bauplatz gefunden. Der Baum wurde zentrales Thema der Gestaltung.
Das Spannungsfeld zwischen der Anforderung des Naturraumes von AUSSEN und einem geistigem INNEN sollte ohne Pathos fließen.
Gestaltungsabsicht war, das Gebäude und den Ort derart in eine räumliche Verbindung zu bringen, dass eine unverwechselbare Identität entsteht und der bauliche Eingriff sich der landschaftlichen Gegebenheit unterordnet.
Das wurde erreicht durch das Eingraben des Baukörpers in den Hang, die Wahl der Materialien (Holz / Schindeln und Naturstein), aber auch durch einen Vorhof, von dem aus sich ein wunderbarer Blick über die Landschaft ergibt unter dem imposanten Dach der Baumkrone.
Die starke Form des kleinen Baukörpers ist begründet in der innenräumlichen Entwicklung von einer sehr niedrigen Höhe beim Eingang, die sich zu einem höchsten Punkt hin entwickelt und durch ein Oberlicht die angestrebte meditative Stimmung erzeugt.
Planning partners: Mitarbeiterin Architektur: Raffaela Lackner; Baumeister und Zimmerei: Duhs & Bergmann Bau- und Zimmereiunternehmen GmbH; Fotos: Gerhard Maurer;
Client: Dr. Berthold Pietsch
Categories: Art and Culture
Project Gallery

Privatkapelle Außenraum

Privatkapelle Eingang

Privatkapelle Außenraum

Privatkapelle Innenraum

Privatkapelle Innenraum

Privatkapelle Pläne

Eva Rubin AT
Viktringer Ring 23 | 9020 Klagenfurt