Mobiler Pavillon zur STEIERMARK SCHAU 2021
Bettina Zepp
Der mobile Pavillon im Rahmen der STEIERMARK SCHAU 2021, als Expositur des Universalmuseums Joanneum, definiert das Format der Ausstellungen des Landes neu. Er durchmisst die Regionen des Landes, überschreitet Landesgrenzen und erzählt in einem großformatigen und beeindruckenden Panorama aus Filmen und bewegten Bildern über die Steiermark als Land der Kunst
und der künstlerischen Forschung.
Der mobile Pavillon war in Wien und 4 Schauplätzen in der Steiermark (Hartberg, Spielberg, Schladming, Bad Radkersburg) zu besuchen. Es war die Vorgabe ein elegant erscheinendes Gebäude mit ca. 1.000 m² Nutzfläche und 8 m Raumhöhe zu entwickeln, welches in weniger als 14 Tagen auf- und abbaubar sein sollte. Dies gelang mit einer Alu-Leichtbaukonstruktion, welche mit transluzenten, verschieden breiten und einander überlappenden Fassadenplanen eingehüllt wurde. Der als „Blackbox“ mit hochglänzendem schwarzen PVC-Boden, schwarzen Fassaden- und Dachplanen ausgestaltete Innenraum bot die perfekte Kulisse für ein von Alexander Kada designtes monumentales Panorama-Display, welches sich bogenförmig über 50 m Länge durch den Raum schlängelte und eine Video-Rauminstallation mit bewegten Bildern über die Steiermark zeigte, welche sich in der hochglänzenden Bodenfläche wieder spiegelte.
In der Nacht leuchtete der Pavillon mithilfe von im Zwischenwandbereich installierten LED-Bändern beeindruckend.
Planning partners: Architekt DI Michael Lyssy
Client: Universalmuseum Joanneum GmbH
Categories: Art and Culture
Project Gallery

Pavillon_Konstruktion_Heldenplatz.jpg

Pavillon_Heldenplatz.jpg

Pavillon_Innenraum 1.jpg

Pavillon_Innenraum 2.jpg

Bettina Zepp AT
http://www.zepp-architektur.com
Kaiser-Franz-Josef-Kai 2-4 | 8010 Graz