Klosterkapelle Barmherzige Schwestern Graz

Barbara Gastgeber-Possert

Die großzügige Klosteranlage samt Klosterkirche der Barmh. Schwestern wurde Mitte d. 19. Jhd. in Graz errichtet. Im Zuge von Umbauten wurde 1977 eine kleine Kapelle im Obergeschoß eingebaut.
2023 wurde parallel zu Sanierungsarbeiten und sanit. Einbauten in diesem Gebäudetrakt ein großzügiger Feierraum für d. gesamte Schwesterngemeinschaft neu geschaffen, bei Erhalt der denkmalgesch. Außenhülle samt Außenfenster.
Der besteh. Kapellenraum wurde durch d. angrenzenden Räume erweitert. Durch Abbruch einer massiven STB-Deckenkonstruktion in den nicht ausgebauten Dachraum hat dieses neue Raumgefüge massiv an Höhe gewonnen. So entstanden neben einem hohen Hauptschiff mit geschwungener Lamellen-Akustikdecke zwei Seitenschiffe als Eingangszonen. Ein indirektes Lichtband in d. Dachraum lässt weiches Licht auf die Altarwand einfallen. Um den Bestandsarchitektur nachvollziehbar zu machen, wurden d. Sichtbeton-Roste bewusst erhalten sowie am Boden Markierungen in d. Natursteinplatten eingefräst.
Die reduzierte Formgebung lässt die Hülle zurücktreten und gibt der Altarzone die volle Aufmerksamkeit. Eine feingegliederte, strukturierte gebeizte Eschen-Lamellenwand mit vielfältigem Schattenspiel gibt der liturgischen Möblierung und im Besonderem dem Altarkreuz seine Präsenz. Das Kruzifix (T. Riemenschneider, 16.Jhd) bekommt hier nun seinen würdigen Raum. Der Altar aus geräucherter Eiche ist als massiver Altartisch gefertigt. Gollinger Konglomerat wurde beim Ambo und den Weihwasser-Stelen eingesetzt, bei Gabentisch u. Tabernakel-Podest. Mit seinen unendlich vielen verschiedenen Steinchen steht dieses Material als Metapher für d. unterschiedl. Menschenleben, die dieses Kloster beleben und belebten. Der vergoldete Tabernakel als liturg. Zentrum ist durch seine Oberflächengestaltung die strahlende Mitte des Hauses.
Hier wurde ein besonderer Ort der spürbaren Spiritualität geschaffen. Für die Klostergemeinschaft ein Ort des Rückzugs, der Besinnung und Kontemplativer Präsenz.

Planning partners: Arch. Leiter / GPL, TB Reiter-Scherling, Auer-Ofenluger, Wörle-Sparowitz, STIA

Client: Barmherzige Schwestern v. Hl. Vinzen von Paul, Graz

Categories: Historic Preservation

Project Gallery

Bild 14.jpg, © GPL, Photographer: Arch. Leiter
Bild 14.jpg
BHS Kapelle, © GPL, Photographer: Arch. Leiter
BHS Kapelle
BHS Kapelle, © GPL, Photographer: Arch. Leiter
BHS Kapelle
BHS Kapelle, © GPL, Photographer: Arch. Leiter
BHS Kapelle
BHS Kapelle, © GPL, Photographer: Arch. Leiter
BHS Kapelle