Kapelle im Josefhaus der Kreuzschwestern Graz
Barbara Gastgeber-Possert
Das stattliche viergeschossige Josefhaus d. Kreuzschwestern Graz wurde als Teil der Klosteranlage Anf. der 20. Jhd. erbaut und als Schwesternwohnhaus geführt.
2017 erhielt das denkmalgeschützte Gebäude einen grundlegenden inneren Umbau und wird seither als internes Pflegeheim geführt. Ein barrierefreies Foyer wurde als eingeschossiger Anbau ergänzt.
Bei der Gestaltung der 29 Pflegzimmern und div. Aufenthaltsbereichen wurde Augenmerk auf Funktionalität sowie im Besonderen auch auf eine wohlwollende und wertschätzende Umgebung für die hier lebenden betagten Schwestern gelegt. Kernpunkt der Bauaufgabe war die Schaffung einer neuen Hauskapelle, die das Zentrum des Hauses und des Lebens der Bewohnerinnen darstellt.
Durch Zusammenlegung mehrere Gewölberäume im EG und Einbau notwendiger Akustischer Maßnahmen konnte ein in Größe und Form passender ruhiger Feierraum für die Hausgemeinschaft geschaffen werden. Die reduzierte Formensprache der Altarraumgestaltung mit Blockaltar und massivem Ambo aus geschliffenem ital. Sandstein mit Metall-Lesepult lässt dem Kruzifix von F. Weiss (1974) an der Altarrückwand gebührend Aufmerksamkeit. Der Tabernakel als vergoldeter Kubus auf einer Sandstein-Stele erstrahlt im Altarraum und ist neben der Statuen-Nische Zentrum der Betrachtung für die verweilenden Ordensschwestern.
Die aus einem klosterinternen Objekt stammenden großformatigen Betonglasbilder von R. Szyszkowitz (Vier Erzengel, 1974) geben dem Raum Wärme und Farbe.
Als drehbare Vorsatzelemente an der Außenfassade eingesetzt, sind drei dieser Betonglaselemente Ergänzung zur textilen Wandverkleidung. Die Intimität der liturgischen Feiern wird durch das warme farbige Licht und die zurückhaltende Gestaltung des Raumes unterstützt. Die reduzierte Materialität verleiht dem Andachtsraum Ruhe, Kraft und Spiritualität. Ein weiteres viertes Glasbild fungiert als verbindendes Element zur Gangzonen. Das durchscheinende Licht der Kapelle erfüllt somit auch d Vorbereich mit sakraler Stimmung.
Planning partners: Arch. Leiter / GPL, TB Pechmann, Busz, Wörle-Sparowitz, Generalplan
Client: Barmherzige Schwestern vom Hl. Kreuz, 8010 Graz
Categories: Historic Preservation
Project Gallery

Kreuzschwestern Altarraum

Kreuzschwestern Tabernakel

Kreuzschwestern Foyer

Kreuzschwestern Gang

Kreuzschwestern Kapelle

Barbara Gastgeber-Possert AT
http://www.gpl-architekten.at
Scherweg 29 | 8046 Graz