JOHANNESGASSE 29 / HEGELGASSE 7, 1010 WIEN (2004 - 2009)
Mag. Gorgona Böhm
Das Gebäude ist ein Patrizierhaus, welches in 1876 vom Architekten Hermann Krackowitzer errichtet wurde.
Die Stockwerke wurden zur Gänze entkernt, umgeplant und generalsaniert. Alte, kleine Lichthöfe wurden mit neuer Planung geschlossen.
Die neuen Wohngrundrisse sind offen konzipiert. Die großzügigen Verglasungen und Balkonen wurden als Stahlkonstruktion vor der Bestandsfassade im Innenhof errichtet und bieten eine bessere Lichtdurchflutung und Entlüftung der Räume. Auch der Balkonboden besteht aus Glas, um den Lichteinfall bei den unteren Wohnungen nicht einzuschränken.
Der alte Aufzug mit ca. 1 x 1,3 m Außenmaß wurde durch einen neuen Glas-Aufzug mit 1,8 x 2,0 m ersetzt.
Statt die großzügig gestaltete alte Steinstiege zu verlängern, wurde ein neues Stiegenhaus erbaut um die maximale Wohnnutzfläche in den Dachgeschossen auszunutzen.
Das neue, verglaste Stiegenhaus für das Dachgeschoss ist als Verlängerung des Aufzuges errichtet worden. Durch das entstandene große Glasfassade strömt das natürliches Licht ins Stiegenhaus.
Das alte Holzdach wurde entfernt und mit einer zweigeschossigen Stahlkonstruktion mit zwei Türmen ersetzt. Statt kleine Gaupen wurden zwei Türme mit dem gleichen Volumen errichtet. Die großen Glasflächen am Dach sind mit horizontalen Aluminiumlamellen beschattet. Die Lamellen erstrecken sich aus ästhetischen Gründen über die gesamte Dachhaut inkl. Türme.
Die innenliegenden Zimmer im Dachgeschoss Top 16 und Top 17 hätten weder natürliche Belichtung noch Belüftung. Als Lösung sind innenliegende Lichthöfe über zwei Dachgeschossebenen erschafft worden.
Bankfiliale, Büro, Privat-Banking mit Safe Raum
KG, EG, Mezzanin, EG, 1.OG, 2.OG
Gesamtnutzfläche: 717 m²
Galerie, Lebensmittelgeschäft und Lokal
EG, Mezzanin
Gesamtnutzfläche: 634 m²
8 Bestandswohnungen
2.OG, 3.OG, 4.OG
Gesamtwohnnutzfläche: 1.317 m²
Gesamtnutzfläche: Balkone: 64 m²
4 Penthouse Apartments – Neubau
1.DG, 2.DG
Gesamtwohnfläche: 935,54 m²
Terrassen und Balkone: 427,83 m²
Planning partners: DI Djurdijica Glavina, DI Lena Haussteiner
Client: Krentschkerbank Graz (später von Steiermärkischen Sparkassa übernommen)
Categories: Housing, Building Redevelopment, New Construction
Project Gallery

Außenfassade

Innenhof - Balkone und vorgesetzte Stahlkonstruktion

Aluminiumlamellen, Stiegenhausbeleuchtung und Aufzug

Offener, kommunikativer Grundriss mit visueller Raumtrennung

Treppe mit begehbarem Glasboden

Grundrisse

Mag. Gorgona Böhm AT
http://www.gorgona-boehm.at
Schlickplatz 4/101 | 1090 Wien