In Planning - Haus der Barmherzigkeit Clementinum
Julia Klammer-Zeleny
Das bestehende Pflegeheim Haus der Barmherzigkeit Clementinum wird um einen Zubau mit 9 Wohngruppen, einen Veranstaltungssaal und eine Cafeteria erweitert. Der differenzierte Baukörper fügt sich in die bestehende Bebauung ein nimmt auf Achsen und Topologie Bezug. Das Gebäude ist in drei Trakte mit einer gemeinsamen Mitte gegliedert. Ein Geschoß pro Trakt bildet eine SeniorInnen - Wohngruppe. Die Wohngruppen sind sehr effizient strukturiert. Die Zimmer sind gleichwertig um einen gemeinsamen Innenhof, eine gemeinsame Mitte, gruppiert. Diese Konfiguration ermöglicht gut belichtete introvertierte und extrovertierte Freibereiche die zum Verweilen einladen. Durch die unterschiedlichen räumlichen Qualitäten ist für die BewohnerInnen sowohl Gemeinschaft, als auch Rückzug möglich. Die Gangflächen erzeugen ein fließendes Raumkontinuum, dunkle Erschließungsflächen werden vermieden.
Die Wohngruppen beinhalten überwiegend Einzelzimmer für je 18 BewohnerInnen, einen hellen, zum Innenhof orientierten Wohnbereich mit Terrasse, den Stützpunkt und die Küche. Die Innenhöfe sorgen nicht nur für Transparenz und Freundlichkeit, sie bringen mit Ihren Bäumen den Wechsel der Jahreszeiten in das Herz der Wohngruppe. Im Winter schneit es sogar im Zentrum der Wohnung. Im gemeinsamen Schnittpunkt der drei Trakte befindet sich die Erschließung des Gebäudes, was sehr kurze Wege ermöglicht. Im Erdgeschoß ist ein Veranstaltungssaal und eine Cafeteria mit Gastgarten situiert.
Die Anbindung an die bestehende Bebauung erfolgt über einen Verbindungsgang. Durch den Zubau entsteht eine umgrenzte Freifläche in der sich ein Therapiegarten für die BewohnerInnen befindet. Im neuen Pflegeheim-Ensemble rückt durch den Zubau die Kirche in die gemeinsame Mitte.
Planning partners: FCP ZT GmbH, Carla Lo Landschaftsarchitektur
Client: Haus der Barmherzigkeit, Wien/NÖ
Categories: Health and Welfare
Project Gallery

Rendering aussen

Julia Klammer-Zeleny AT
https://klammerzeleny.at/
Mittersteig 10/1 | 1050 Wien