Haus F _ Sanierung und Erweiterung eines bestehenden Einfamilienhauses aus den 1920er Jahren
Susanne Seyfert
Aus einem bestehenden Einfamilienhaus wird durch Sanierung und Weiterbauen in Holzbauweise ein Mehrgenerationenwohnhaus. Die Älteren wohnen nun im Erdgeschoss nah zum Garten und zum Eingang, die Jüngeren in den oberen Geschossen. Das alte, nicht mehr sanierungsfähige Steildach wurde abgetragen und durch einen Dachaufbau als Holzleichtbau ersetzt. Dies deckt den zusätzlichen Platzbedarf. Das gesamte Haus wird thermisch saniert und technisch/ökologisch auf den neuesten Stand gebracht. Bei den Materialen wurde besonderer Wert auf warme Holzoberflächen gelegt.
Im 1. Obergeschoss wird der Grundriss neu strukturiert. Der Eingang, vier Zimmer und das Bad lassen sich im Bestand selbstverständlich unterbringen. Der zentrale Wohn-, Ess- und Kochraum ist groß, offen und nach Süden orientiert auf dem Dach. Die außen vorgehängte Treppe führt als spannender Aufstieg ins Obergeschoss. Die Öffnung des Raumes nach Süden wird ohne Kompromisse möglich. Der fünfeckige Raum mit ansteigendem Dach ist fließend in Kochen, Essen und Wohnen unterteilt. Die Außenräume sind vielfältig. Der Dachaufbau stützt sich als Holzleichtbau auf den Bestandswänden auf. Mit einer Metallhaut umkleidet, liegt er als kristalliner Körper auf dem Dach, zeigt eine architektonische Alternative zu den üblichen mit Gaupen ausgebauten Dächern und setzt ein sichtbares Zeichen für Bestandserhaltung und Weiterbauen.
Client: Privat
Categories: Building Redevelopment, Housing
Project Gallery

0901_aussen_4.jpg

0901_aussen_3.jpg

0901_innen_1.jpg

0901_innen_2.jpg

0901_aussen_1.jpg

Susanne Seyfert AT
http://www.architekturbuero1.com
Hauptplatz 18 | 4020 LINZ