Goldmarie
Teresa König
Diplomarbeit - überholz Lehrgang | 2018
Goldmarie zeigt am Beispiel eines innerstädtischen Bauplatzes in Linz, wie "Mehrwert" durch auslosten von Baugesetzen gepaart mit Kreativität geschaffen werden kann.
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Clusterwohnen und wie dieses sich auf die Baukosten und das Wohnen im allgemeinen auswirken kann. Am selben Bauplatz wurden zwei Entwürfe geplant. "Otto" der normale Wohnbau, wie er überall gebaut versus "Marie" die alternative Wohnform. Im Hinblick auf gruppenspeziefisches Wohnen zB. Singels, kinderlose Paare, Senioren und Allererziehende und wie sich diese Wohnform auf die Baukosten auswirkt.
Interessant an der Betrachtungsweise ist die Hochrechnung der Baukosten bezogen auf die Personenanzahl. Das bei selber Personenanzahl in der Version "Marie" ein Geschoß weniger zu bauen ist und dadurch die Baukosten massiv reduziert werden können. Eine Betrachtungsweise die in der heutigen Zeit viel zu sehr vernachlässigt wird.
Project Gallery

goldmarie collage.jpg

goldmarie Ansicht collage.jpg

goldmarie - bewohner.jpg

goldmarie - baukosten pro person.jpg

goldmarie - Hochrechnung.jpg

Teresa König AT
Lederergasse 54 | 4020 Linz