CO-living JAspern
Ursula Schneider
Neue Maßstäbe des Miteinanders
Gänzlich ohne Bauträger, aber dafür mit maximaler Personalisierung konnte sich eine Baugruppe aus 18 Familien ihr eigenes, nachhaltiges Wohnmodell verwirklichen. Projektsteuerer Fritz Oettl von cofabric beriet die Gruppe in allen Bauherrenbelangen. Die so gesparten Kosten ermöglichten den entscheidenden Mehrwert. POS architekten brachten ihr langjähriges Know-how im nachhaltigen Bauen ein und verantworteten Generalplanung und Bauüberwachung.
Gemeinsam nutzen, teilen und in Kontakt sein:
Herz des Hauses ist die Dachterrasse mit Meeting Lounge, einem Waschsalon und Flächen für urbane Gartenarbeiten. Gärtnern, Grillen, Sitzen und Feiern gehen täglich Hand in Hand.
Tür zum Grätzl ist der Salon JAspern, ein vier Meter hoher, akustisch und klimatisch optimierter Multifunktionsraum, der bis zu 60 Personen Platz bietet. Sowohl die Hausgemeinschaft als auch Externe nutzen den beliebten Treffpunkt für unterschiedlichste Aktivitäten und Veranstaltungen. Eine Rampe führt bequem vom Hof zur tagesbelichteten Gemeinschaftswerkstatt und zur Fahrradgarage im aktiv genutzten Kellergeschoss.
Planning partners: Tragwerksplanung Werkraum Wien Ingenieure zt-gmbh TGA teamgmi Bauphysik IBO Produktmanagement IBO Lichtplanung Pokorny Lichtarchitektur Landschaftsarchitektur zwoPK Plusenergieberechnung IBO
Client: Baugruppe Jaspern GesbR
Categories: Housing
Project Gallery

pos-architekten-jaspern-markus-kaiser-9595.jpg

Ursula Schneider AT
http://www.pos-architecture.com
Maria Treu Gasse 3/15 | 1080 Wien