Buero am Augarten, 2016
Petra Bereuter
Umbau eines leer stehenden Kaffeehauses zu Büroräumen in Wien Leopoldstadt:
Durch die hohen Rundbogenfenster des früheren Kaffeehauses sieht man zum Augartenspitz und dem Konzertsaal MuTh an der südöstlichen Kante der barocken Gartenanlage. Die Erdgeschoßräumlichkeiten des 1893 errichteten Gründerzeitwohnhauses standen nach der Nutzung durch ein Kaffeehaus lange leer, bevor die Sanierung und der Umbau zu Büroräumen begann und 2016 fertiggestellt wurde.
Der allgemeine Hauseingang trennt die nutzbaren Bereiche, die auf der einen Seite früher dem Kaffeehaus dienten und auf der anderen einem Lager. Ein Steg verbindet nun die Räume auf Galerieebene. Aus Brandschutzgründen wurde er aus Baustahl und Edelstahlseilnetzen ausgeführt. Alle Räume wurden vollständig entkernt und damit die Raumhöhe von fast fünf Metern freigelegt. Die Vollziegel der bestehenden Mauern an den seitlichen Grundgrenzen und zum Stiegenhaus, sowie des Deckengewölbes wurden vom Putz befreit und ihre Oberfläche gereinigt. Alle orthogonal dazu verlaufenden Bestandsmauern wurden mit einer Wandheizung versehen und mit Lehm verputzt. Das matte Ziegelrot kontrastiert nun mit dem hell gestrichenen Lehmputz der umliegenden Wände.
Alle neuen Elemente wurden aus heimischem Vollholz gefertigt und unterscheiden sich damit klar vom massiven mineralischen Bestand. Die Holzoberflächen sind geschliffen oder sägeroh und bleiben unbehandelt. Die diffusionsoffenen Oberflächen von Holz wie auch von Lehm ermöglichen einen natürlichen Feuchtetransfer und sorgen für ein angenehmes Raumklima.
Der Entwurf entwickelte sich von Anfang an in intensivem Austausch mit Zimmerern und Tischlern. Die Gespräche fanden nicht im Architekturbüro statt, sondern im Handwerksbetrieb. Die verwendeten Holzarten sind Braunkernesche, Fichte, Weißtanne und Ahorn, die entsprechend ihrer spezifischen Eigenschaften für die jeweiligen Elemente ausgewählt wurden.
2021 wurde der Umbau bei wienwood21 - Holzbaupreis Wien ausgezeichnet.
Planning partners: Holzbau: Kaufmann Zimmerei und Tischlerei, Reuthe I Statik Bestand: Luggin, Wien I Brandschutz: Hoyer, Wien I Licht: Georg Bechter Licht, Hittisau und Zumtobel, Wien I Lehmputz: BM Ing. Hubert Benedict Maier, Warth I Elektrik: Lenk, Wien
Client: -
Categories: Building Redevelopment
Project Gallery

Gemeinsamer Arbeitsraum für drei Kreativbüros

Treppe zur Galerie mit Schubladenmöbel

Detail: Möbel unter der Treppe

Gemeinschaftsbereich in der Galerieebene

Teeküche mit Besprechungsraum und Garderobe

Portale an der Kleinen Pfarrgasse

Petra Bereuter AT
http://www.bereuter-zt.com
Bennogasse 28/22 | 1080 Wien