Bruckneruniversität Linz für Musik, Schauspiel und Tanz
Susanne Seyfert
1. Preis EU-weit offener Wettbewerb 2008
Eröffnung als Passivhaus 2015
Preisträger Bauherrenpreis der ZV 2016
Durch ihre geschwungene Form ist die neue Bruckneruni schon von außen als Ort für Musik, Tanz und Schauspiel zu erkennen. Wie eine Skulptur liegt der organisch geformte Baukörper als Holzhybridkonstruktion im Park und wird von hellen vertikalen Lamellen umspielt, die Assoziationen zu Musik wecken und ihn scheinbar mit dem umliegenden Baumbestand
verschmelzen. Eine Freitreppe mit Sitzstufen kann für Freiluftkonzerte genutzt werden. Der innere Aufbau ist geprägt durch und einen lichtdurchfluteten geschwungenen Erschließungs- und Luftraum, der das Gebäude als Fluss durchzieht. Das fließende, bewegte Innere mit den vielfältigen Blickbeziehungen begünstigt Kommunikation und wirkt inspirierend.
Der 3 –geschossige organische Baukörper mit 2 Untergeschossen bietet knapp 100 Unterrichts- und Vortragsräume, 10 Unterrichtssäle , 4 Konzert- und Veranstaltungssäle, 45 Büros, ein öffentliches Café/Restaurant, eine 800 m2 umfassende Bibliothek und eine Tiefgarage mit 131 Stellplätzen.
Das Gebäude wurde in Passivhaus-Standard mit extensiver Dachbegrünung errichtet und erfüllt sowohl thermisch/ökologisch als auch akustisch höchste Anforderungen.
Client: Land OÖ
Categories: Education, Landscape and Garden
Project Gallery

bruckneruni_blick vom park aus

bruckneruni_aufgang ins OG1

bruckneruni_im winter

bruckeneruni_im Inneren

bruckneruni_grosser saal

Susanne Seyfert AT
http://www.architekturbuero1.com
Hauptplatz 18 | 4020 LINZ