Assemblage Niklas Eslarn
Jutta Woertl-Goessler
Das Baugruppenprojekt „Assemblage Niklas Eslarn“ integriert als Pilotvorhaben Menschen vieler Heimaten. RfM entwickelte drei der sieben Baukörper als Holzbau, SK Stadtplanung und Architektur vier Massivbauten. In der Mitte verbinden sich beide Architekturen skulptural.
Architektur mit Selbstbau
Die pragmatischen Holzhäuser im Norden und Westen geben dem Ensemble ein Rückgrat, das den Raum fasst und Ruhe in die Anlage bringt. Modulare Wohnungstypologien reagieren auf sich ändernde Nutzungsanforderung. Ein vorgelagertes Raumregal schafft unterschiedliche Privatheit. Mit Baubeteiligung erzeugte Lehmoberflächen reanimieren die Siedlerbewegung, erhöhen Gesundheit und reduzieren Abfall.
• Im KÖR geförderten Kunstprojekt „Assemblage familiar - Regal“ veredelt RfM mit der Baugruppe den Sonnenschutz mit Muster aus eigenen Heimaten und baut Glashäuser in die räumliche Struktur.
• Im Smart City geförderten Projekt „Niklas goes Nature“ wird die Außenwand zu 100% nachhaltig. Stroh- ballendämmung als Putzgrund für Lehm, der aus Aushub gewonnen und in Workshops aufgebracht wird.
Integration
Die Diversität der Baugruppe bereichert die monofunktionale Wohnumgebung. Innerhalb der Gruppe verlangt sie nach klaren Strukturen und Abläufen. Die Baugruppe „Assemblage Niklas Eslarn“ besteht jeweils zur Hälfte aus Personen mit und ohne Migrationshintergrund besteht: Entscheidung über das gemeinsame Wohnen unterstützt das Ankommen.
Gemeinschaft
Der Freiraum im Inneren bildet das Zentrum und weist differenzierte Nutzungen auf: Der urbane Platz vor Gemeinschafts- und Teehaus bietet mit seinen Teppichinseln Verweilplätze zur Kommunikation und Entspannung, vom umliegenden Straßenraum gut einsehbar und einladend. Gemeinschaftliches Grillen, Feste, Yoga findet im Garten statt, Nachmittagsbetreuung der Kinder, Bibliothek etc. im Teehaus.
Nachbarschaft
Die Baugruppe wirkt im sozialen Gefüge der Nachbarschaft und des Quartiers positiv und nachhaltig. Die ersten Kontakte stellen die Kinder her in ru
Planning partners: Susan Kraupp, Uli Machold
Client: gartenheim
Categories: New Construction
Project Gallery

Assemblage Niklas Eslarn BT RFM.jpg

Modell3.jpeg

Raumregal_Kunst.jpg

Jutta Woertl-Goessler AT
http://rfm-architektur.at
Wolfganggasse 12 | 1120 Wien